Gemeinschaftliches Wohnen  

   

Nächste Veranstaltungen  

4 Okt
Yoga mit Jana
Datum 14:30 - 17:00
5 Okt
Yoga mit Jana
15:00 - 17:00
9 Okt
Bowling
14:30 - 17:00
   

letzter Pressebeitrag  

   

D1
D2
D3
D5
D4
previous arrow
next arrow
Shadow

Historisches: Schon zu DDR Zeiten war das rote Backsteingebäude am Rande der Stadt Eisenhüttenstadt im Ortsteil Fürstenberg/Oder ein Kinderpflegeheim für schwerst- und mehrfachgeschädigte Kinder. Diese Kinder galten als förderungs- und bildungsunfähig und fanden hier Aufnahme ab dem 3. Lebensjahr. Mit der Vollendung des 18. Lebensjahres wurden die „Erwachsenen“ in Altenheime übergeleitet.

Seit 1993 befindet sich die Wohnstätte in der Trägerschaft der Lebenshilfe. Das Ziel des Vereins, Menschen eine Zuhause auf Lebenszeit mit familienähnlichen Strukturen zu Schaffen, konnte somit realisiert werden.

Am Standort in der Berliner Straße leben bis zu 34 Bewohner mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen auf zwei Gebäudekomplexe verteilt. Es gibt 5 Wohngruppen, in welchen die Bewohner in geräumigen Einzelzimmern leben. Für die gemeinsame Nutzung stehen in den Wohngruppen Gemeinschaftsräume bzw. Wohnzimmer mit integrierter Küche zur Verfügung. Die Bäder und Nasszellen sind behindertengerecht u.a. mit Hubbadewannen, Sitzduschen und Duschwagen ausgestattet. Alle Gebäude sind für Rollstuhlfahrer zugänglich und entsprechend eingerichtet. Ein weitläufiges Gartengelände mit Sinnesgarten ist durch großzügige Fensterflächen einsehbar.

Lebenshilfe Landkreis Oder Spree e.V.
Wohnheim Vergißmeinnicht
Berliner Straße 15A
15890 Eisenhüttenstadt

Telefon: +49 (33 64) 75 27-10
Fax: +49 (33 64) 75 27-27

 

 

   

Geschäftsstelle  

Lebenshilfe
Landkreis Oder Spree e.V.

Maxim-Gorki-Straße 25b
15890 Eisenhüttenstadt

Tel.: +49 (33 64) 7 69 52-10
Fax: +49 (33 64) 7 69 52-18
   

Mitglied werden  

   

Schreibwettbewerb SAM  

ButtonSAM