Lebenshilfe LOS
  • Über uns
    • Willkommen
    • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Chronik
    • Presse
  • Wohnen
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Einzelwohnen
  • Bildung
    • Frühförder- und Beratungsstelle
    • Schul- und Inklusionsbetreuer
  • Leben
    • Familienentlastender Dienst
    • Freizeit- und Reisen
    • Tagesbetreueung
  • Dienstleistung
    • Küche
    • Wäscherei
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellenmarkt
    • Download
  • Spenden
    • Projekte
    • Unternehmen
    • Stiften
  • Berichte

Über uns

  • Verein
  • Geschäftsstelle
  • Chronik
  • Presse

Nächste Veranstaltungen

21 Mai
Yoga mit Jana
Datum 14:30 - 17:00
23 Mai
Disco
17:00 - 20:00
28 Mai
Seife selbstgemacht!
14:30 - 17:00
4 Juni
Grill-Nachmittag
14:30 - 17:00
11 Juni
Yoga mit Jana
14:30 - 17:00

Neuer Bus für Arztbesuch

MOZ, 

Neuer Bus für Arztbesuch

Eisenhüttenstadt (ps) Einen neuen Bus hat das Jugend-Pflegeheim „Lebenshilfe e.V", das anfallskranke Jugendliche beherbergt und auf geräumige Transportmöglichkeiten angewiesen ist. Gespendet hat das achtsitzige Gefährt die „Aktion Sorgenkind", die in Femsehshows regelmäßig Geld für Behinderte einspielt. „Mit dem Bus können wir die Jugendlichen zur Nachmittagsgestaltung fahren, vielleicht auch in den Urlaub“, freut sich Heimleiterin Heidemarie Gauger. Auch stehe am Ferienort — zum Beispiel in Bremsdorf — der Bus dann auch für Ausflugsfahrten vor Ort zur Verfügung. "Natürlich erleichtert der Bus uns auch Fahrten zum Arzt, zu denen wir dann nicht jedesmal einen Transport anfordern müssen.“ Im Bus könnten zum Beispiel mehrere Kinder gemeinsam zum Zahn- oder Allgemeinarzt gefahren werden, ohne daß mehrere kleine Autos parallel fahren müßten. „Für Rollstuhlfahrer ist solch ein Bus natürlich besonders geeignet“, fügt sie hinzu.

Indianerkreis: Die künftigen ABC-Schützen beim Fest. Foto: Katrin Plink

Indianer mit Zuckertüten

 

MOZ, 15.Juni 2018

 Lebenshilfe verabschiedet Lernanfänger mit aktionsreichem Fest

Eisenhüttenstadt. Auf den Spuren der Indianer wurden dieser Tage 43 zukünftige Einschüler aus dem Landkreis-Oder-Spree der Frühförder- und Beratungsstelle des Vereins Lebenshilfe LOS bei sommerlichem Wetter verabschiedet.

Der buntgeschmückte Innenhof des Hauses am Rosenhügel in der Maxim-Gorki-Straße 25b lud die Kinder ein, an fünf Stationen in die Welt der Indianer einzutauchen. Es wurden Kopfschmuck, Armbänder, Indianerkleider, Rasseln und Wurfbälle gebastelt. Mit ,,Kriegsbemalung‘‘ und ,,Indianergeschrei‘‘ wurde der gemeinsame Trommeltanz zum absoluten Highlight.

Die hungrigen Bäuche füllten sich mit Obstpfeilen und Waffeltipis und anschließend nahmen die kleinen Indianer die Hüpfburg in Beschlag. Zum Abschied leuchteten stolze Augen bei der Übergabe der Zuckertüten.

Katrin Plink
Geschäftsführerin
Lebenshilfe LOS

Foto: Jürgen Pahn

Ehrenamt

 

Der OderlandSpiegel, 17./18. Februar 2018

Eisenhüttenstadts Bürgermeister Frank Balzer würdigte beim Neujahrsempfang freiwilliges Engagement

Eisenhüttenstadt (hn). Am vergangenen Samstag hatte Bürgermeister Frank Balzer (r.) Vertreter aus Wirtschaft und Politik zu seinem ersten Neujahrsempfang eingeladen. Als prominente Gäste begrüßte er Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber und Umweltminister Jörg Vogelsänger. In seiner Festrede, die inhaltlich unter dem Wahlkampfversprechen „Mehr Miteinander“ stand, betonte der Bürgermeister, die Förderung der Wirtschaft als Chefsache zu betrachten. Zu den guten Traditionen der Neujahrsempfänge gehört auch die Würdigung des Ehrenamtes. Diesmal wurden Dr. Elke Chesin, Nora Eibeck, Kerstin Kalitzki, Ines Kraske, Elisabeth Kühnke, Vera Rückert, Andrea Sakrenz-Drees, Marianne Suckert und Zsolt Vass (Foto), und in Abwesenheit Lisa-Marie Reichelt für ihr Engagement geehrt. Der Neujahrsempfang wurde von Anna Böhm am Klavier und Cordula Hanns mit Gesang umrahmt.

  1. Verdienstvoller Einsatz
  2. Zehn ausgezeichnete Ehrenamtler
  3. Lebenshilfe mit neuer Chefin
  4. Scheck für Haus Vergißmeinnicht

Seite 22 von 52

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

Geschäftsstelle

Lebenshilfe
Landkreis Oder Spree e.V.

Maxim-Gorki-Straße 25b
15890 Eisenhüttenstadt

Tel.: +49 (33 64) 7 69 52-10
Fax: +49 (33 64) 7 69 52-18
Mail: gs@lebenshilfe-los.de 

Platz schaffen

50 1 20 2 PsmH Instagram Banner 1080x1080px REP

Freie Stellen

 Heilerziehungspfleger, Krankenpfleger bzw. Altenpfleger (m/w/d)


Heilpädagoge (m/w/d)

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Erklärung zum Datenschutz (Privacy Policy)