Lebenshilfe LOS
  • Über uns
    • Willkommen
    • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Chronik
    • Presse
  • Wohnen
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Einzelwohnen
  • Bildung
    • Frühförder- und Beratungsstelle
    • Schul- und Inklusionsbetreuer
  • Leben
    • Familienentlastender Dienst
    • Freizeit- und Reisen
    • Tagesbetreueung
  • Dienstleistung
    • Küche
    • Wäscherei
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellenmarkt
    • Download
  • Spenden
    • Projekte
    • Unternehmen
    • Stiften
  • Berichte

Über uns

  • Verein
  • Geschäftsstelle
  • Chronik
  • Presse

Nächste Veranstaltungen

28 Mai
Seife selbstgemacht!
Datum 14:30 - 17:00
4 Juni
Grill-Nachmittag
14:30 - 17:00
11 Juni
Yoga mit Jana
14:30 - 17:00
18 Juni
Besichtigung des ehemaligen Hotels "Lunik"
14:30 - 17:00
20 Juni
Disco
17:00 - 20:00

letzter Pressebeitrag

  • Zeit zum Danksagen: Großzügige Spende erhalten

        Märkischer Sonntag, 01.02.2025 Eisenhüttenstadt.Die Geschäftsleitung der Heckmann Stahl- und...

    Weiterlesen …

Ein Nachmittag ganz im Zeichen von Halloween: "Mumienwickeln" sorgte bei den Beteiligten für viel Spaß. Foto: Katrin Werner

Halloween wurde hier gefeiert

 

Der OderlandSpiegel, 13.November 2010

Drachenblut, amputierter Hexenfuß und Glubschaugen

Eisenhüttenstadt (kwe.) Eine gruselig schaurige Halloweenparty wurde kürzlich bei der Lebenshilfe e.V. im Domizil des Hexenvereins auf der Insel gefeiert.

Zur Begrüßung gab es von der Kräuterhexe eine Ampulle Drachenblut. Der Lebenshilfeverein Fachbereich Freizeit, den Marianne Suckert leitet und den familienentlastenden Dienst unter der Leitung von Heike Dreger, unterstützt tatkräftig Familien mit geistig behinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Wöchentliche Themennachmittage, Urlaubsreisen, Sport und Spiel bietet die Lebenshilfe an, so wie auch an diesem Nachmittag eine Halloweenparty mit Gruselstrecke der besonderen Art. Da ging es um Glubschaugen, gebratene Hexenohren und einen amputiertem Hexenfuß.
Es wurde auch getanzt und viel gelacht. Kleine Spieleinlagen von Kräuterhexe Heidi Wiechmann wie „Mumienwickeln“ sorgten für gute Laune und Ausgelassenheit bei den 37 jungen Leuten.

So macht Bewegung Spaß! Leann Kleinow wird liebevoll von Wencke Gosemann betreut. Foto: Christiane Thien

20 Jahre Lebenshilfe mit neuer Betriebsstätte

 

Märkischer Sonntag, 29.August 2010

Haus am Rosenhügel - Tag der offenen Tür
Musik und viele kulturelle Angebote

Eisenhüttenstadt (MäSo). Die Lebenshilfe Eisenhüttenstadt e.V. feiert ihr zwanzigjähriges Bestehen am kommenden Freitag, 3. September in ihrer neuen Betriebstätte „Haus am Rosenhügel“. Das freundliche, helle Haus in der Maxim-Gorki-Straße 25b steht an diesem Tag ab 14 Uhr für alle offen. Es sind alle Interessierten herzlich eingeladen!
Um 14.30 Uhr ist die Eröffnung des Festes. Ab l5 Uhr folgen Musik und viele kulturelle Angebote. Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt. Eine Disco surgt für gute Stimmung. Die Lebenshilfe Ortsvereinigung Eisenhüttenstadt gründete sich am 27. Oktober 1990 als Elternvereinigung mit Ziel, Menschen mit geistiger Behinderung und deren Eltern, Angehörige und Freunde zu beraten und zu unterstützen. Nicht nur die behinderten Menschen selbst, sondern auch deren Umfeld ist auf Unterstützung von außen angewiesen. Gerade Familienmitglieder kümmern sich aufopfernd um ihre behinderten Angehörigen.
Um diese Familien zu entlasten, bietet die Lebenshilfe umfassende Angebote für viele Bereiche des Alltags an. So gibt es eine Frühförder- und Beratungsstelle, die die Eltern von Geburt an unterstützt und Hilfen aufzeigt.
Die Freizeit- und Begegnungsstätte stellt ein interessantes Programm bereit, das speziell auf die verschieden Altersgruppen zugeschnitten ist. Neben Urlaubsreisen werden noch Feste, Ausflüge, Clubnachmittage und vieles mehr organisiert.
Eine besonders wichtige Einrichtung ist der familienentlastende Dienst. Er organisiert stunden- und tageweise Betreuung und Pflege zuhause oder in den Wohnungen der Lebenshilfe, die alle behindertengerecht ausgestattet sind. Alle Klienten werden von Fachkräften und Ehrenämtlern betreut.
Weitere Informationen über die Arbeit der Lebenshilfe im Internet unter www.Lebenshilfe-los.de.

Schönes Wohnheimfest

MOZ, 02.Mai 2003

Nicht zu vergessen

Herrlicher Sonnenschein, viele Frühlingsblumen, Luftballons gestaltet als Trauben in der Anzahl der Wohnbereiche und Vergissmeinnichtblüten als Anstecker-Willkommensgruß, eine kilometerlange Wimpelkette, geschmückte Bäume mit Papierschleifen, eine neue Wetterfahne un ein handwerklich hübsch gestalteter Wegweiser gehörten zu den Dingen, mit denen die Heimbewohner ihre Gäste Mitte März in ihrer Wohnstätte am Wasserturm zu einem Tag der offenen Tür empfingen. Überrascht wurden die Gäste sogar mit einem kleinen Programm. Seit 10 Jahren befindet sich die Einrichtung in Trägerschaft der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Ortsvereinigung Eisenhüttenstadt e.V., einer Elternvereinigung. An dieser Stelle soll den Mitarbeitern, Sponsoren und ehrenamtlichen Helfern, die den Tag der offenen Tür zu einem schönen Wohnheimfest werden ließen, gedankt sein. Insbesondere gilt der Dank den Mitarbeitern der Oder-Neiße-Werkstätten, den Original Kaupetaler Musikanten, den Praktikanten, den Bewohnern der City WG im Pionierweg, den Mitarbeitern der Wohnbereiche des Wohnheimes Vergißmeinnicht und des hausinternen Förder- und Beschäftigungsbereiches. 

Marianne Suckert, 
Eisenhüttenstadt

  1. Wellensittiche aus dem Käfig gestohlen
  2. Mehr Akzeptanz gewünscht
  3. Sommer-Versprechen eingelöst
  4. Tolle Stimmung beim Fasching in Familie

Seite 18 von 52

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Geschäftsstelle

Lebenshilfe
Landkreis Oder Spree e.V.

Maxim-Gorki-Straße 25b
15890 Eisenhüttenstadt

Tel.: +49 (33 64) 7 69 52-10
Fax: +49 (33 64) 7 69 52-18
Mail: gs@lebenshilfe-los.de 

Platz schaffen

50 1 20 2 PsmH Instagram Banner 1080x1080px REP

Freie Stellen

 Heilerziehungspfleger, Krankenpfleger bzw. Altenpfleger (m/w/d)


Heilpädagoge (m/w/d)

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Erklärung zum Datenschutz (Privacy Policy)