Lebenshilfe LOS
  • Über uns
    • Willkommen
    • Verein
    • Geschäftsstelle
    • Chronik
    • Presse
  • Wohnen
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Einzelwohnen
  • Bildung
    • Frühförder- und Beratungsstelle
    • Schul- und Inklusionsbetreuer
  • Leben
    • Familienentlastender Dienst
    • Freizeit- und Reisen
    • Tagesbetreueung
  • Dienstleistung
    • Küche
    • Wäscherei
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellenmarkt
    • Download
  • Spenden
    • Projekte
    • Unternehmen
    • Stiften
  • Berichte

Über uns

  • Verein
  • Geschäftsstelle
  • Chronik
  • Presse

Nächste Veranstaltungen

28 Mai
Seife selbstgemacht!
Datum 14:30 - 17:00
4 Juni
Grill-Nachmittag
14:30 - 17:00
11 Juni
Yoga mit Jana
14:30 - 17:00
18 Juni
Besichtigung des ehemaligen Hotels "Lunik"
14:30 - 17:00
20 Juni
Disco
17:00 - 20:00

letzter Pressebeitrag

  • Zeit zum Danksagen: Großzügige Spende erhalten

        Märkischer Sonntag, 01.02.2025 Eisenhüttenstadt.Die Geschäftsleitung der Heckmann Stahl- und...

    Weiterlesen …

Foto: Jürgen Pahn

Ehrenamt

 

Der OderlandSpiegel, 17./18. Februar 2018

Eisenhüttenstadts Bürgermeister Frank Balzer würdigte beim Neujahrsempfang freiwilliges Engagement

Eisenhüttenstadt (hn). Am vergangenen Samstag hatte Bürgermeister Frank Balzer (r.) Vertreter aus Wirtschaft und Politik zu seinem ersten Neujahrsempfang eingeladen. Als prominente Gäste begrüßte er Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber und Umweltminister Jörg Vogelsänger. In seiner Festrede, die inhaltlich unter dem Wahlkampfversprechen „Mehr Miteinander“ stand, betonte der Bürgermeister, die Förderung der Wirtschaft als Chefsache zu betrachten. Zu den guten Traditionen der Neujahrsempfänge gehört auch die Würdigung des Ehrenamtes. Diesmal wurden Dr. Elke Chesin, Nora Eibeck, Kerstin Kalitzki, Ines Kraske, Elisabeth Kühnke, Vera Rückert, Andrea Sakrenz-Drees, Marianne Suckert und Zsolt Vass (Foto), und in Abwesenheit Lisa-Marie Reichelt für ihr Engagement geehrt. Der Neujahrsempfang wurde von Anna Böhm am Klavier und Cordula Hanns mit Gesang umrahmt.

Würdigung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement Dr. Elke Chessin, Nora Eibeck, Kerstin Kalitzki, Ines Kraske, Elisabeth Kühnke, Andrea Sakrens-Drees, Marianne Suckert und Zslot Vass sowie Bürgermeister Frank Balzer. Auf dem Foto fehlt Vera Rückert. Foto: Gerit Freitrag

Zehn ausgezeichnete Ehrenamtler

 

MOZ, 13.02.2018

Beim Neujahrsempfang der Stadt wurden Eisenhüttenstädter für ihr Engagement gewürdigt / Bürgermeister zollt Hochachtung für Arbeit

Von Stefan Lötsch
Eisenhüttenstadt. Beim Neujahrsempfang der Stadt Eisenhüttenstadt sind wieder zehn Bürger für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. „Ehrenamtliche verdienen unseren ganzen Respekt und Hochachtung“, sagte Bürgermeister Frank Balzer (SPD).

Ausgezeichnet wurden: Dr. Elke Chesin, Nora Eibeck, Kerstin Kalitzki, Ines Kraske, Elisabeth Kühnke, Lisa-Marie Reichelt, Vera Rückert,. Andrea Sakrenz-Drees, Zsolt Vass und
Marianne Suckert: Seit 20 Jahren ist sie aktives Mitglied der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung. Vor dem Hintergrund eigener familiärer Betroffenheit betreut sie mit viel Herzblut uneigennützig Menschen mit Behinderung im Alltag und auf den Ferienreisen, bei Freizeitangeboten und Veranstaltungen. Sie will Gutes bewirken und anderen helfend zur Seite stehen.

Lebenshilfe mit neuer Chefin

MOZ, 15.Januar 2018

Eisenhüttenstadt. Katrin Plink ist die neue Geschäftsführerin des Vereins Lebenshilfe LOS, der in Eisenhüttenstadt unter anderem das Wohnheim Vergißmeinnicht betreibt. Sie löst nach 14 Jahren Lutz Beyer ab, der sich wieder zu 100 Prozent der Lebenshilfe in Märkisch Oderland widmen wird, wie der Vereinsvorstand mitteilte. Für Katrin Plink ist das Betätigungsfeld nicht neu. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie bei dem Träger und leitete die letzten Jahre die Offenen Hilfen. Darüber hinaus war sie schon länger mit den organisatorischen und verwaltungstechnischen Aufgaben in der Lebenshilfe LOS betraut, heißt es in der Mitteilung.

  1. Indianer mit Zuckertüten
  2. Neuer Name für Lebenshilfe
  3. Subbotnik bringt neuen Glanz
  4. Danke

Seite 40 von 52

  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44

Geschäftsstelle

Lebenshilfe
Landkreis Oder Spree e.V.

Maxim-Gorki-Straße 25b
15890 Eisenhüttenstadt

Tel.: +49 (33 64) 7 69 52-10
Fax: +49 (33 64) 7 69 52-18
Mail: gs@lebenshilfe-los.de 

Platz schaffen

50 1 20 2 PsmH Instagram Banner 1080x1080px REP

Freie Stellen

 Heilerziehungspfleger, Krankenpfleger bzw. Altenpfleger (m/w/d)


Heilpädagoge (m/w/d)

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Erklärung zum Datenschutz (Privacy Policy)